Kongress Predictive Homeopathy in Theorie und Praxis in Europa
- Von:
- 17. Mai 2019, 15:00
- Bis:
- 19. Mai 2019, 15:45
- Anmeldeschluss:
- Kurs-Nr.:
- SEM 19/3
- Preis:
- 340,00 EUR
- Ort:
- Brecht-Schule Hamburg, Norderstraße 163, 20097 Hamburg
Beschreibung
K O N G R E S S
Predictive Homeopathy in Theorie und Praxis in Europa
Die erste Konferenz zur „Predictive Homeopathy“ nach Dr. Praful Vijayakar in Europa – ein Event!
Wir freuen uns, dass wir nunmehr die Experten der Predictive Homeopathy aus dem deutsch- (und holländisch-) sprachigen Raum zu einer interaktiven Konferenz zu verschiedenen Aspekten dieser Methode präsentieren können.
Das Programm folgt einem Konzept, bei dem es, von den Wurzeln ausgehend, über begeisternde Erfahrungen in einen Ausblick in die Zukunft münden soll.
Wir, die Organisatoren und Dozenten, haben uns zuvor über Inhalte und Konzept intensiv abgestimmt und freuen uns auf einen regen Austausch von Erfahrungen und Gedanken – mit Ihnen!
P R O G R A M M
Tag 1: Freitag, den 17.05.2019 – Die Quellen
![]() |
„Kulturelle Dimensionen“: Welche Probleme beim Transfer der PH von Indien nach Europa zu bedenken sind Matthias Strelow |
|
![]() |
Der Miasmenbegriff in der Homöopathie: Von Hahnemann bis Vijayakar Matthias Klünder |
|
![]() ![]() |
Der Wert der Symptome und die Berücksichtigung der Konstitution bei Predictive Homeopathy Marc Bürgler und Simon Wegmüller |
|
![]() |
Die enge Beziehung zwischen Psora und Syphilis Richard Kersten |
|
Tag 2: Samstag, den 18.05.2019 – Die Erfahrungen |
||
![]() |
Allgemeine konstitutionelle Parameter und der syphilitische Einstiegspunkt in der Fallanalyse bei PH Oliver Müller |
|
![]() |
Predictive Homeopathy und der Begriff der „Hysterie“ Matthias Klünder |
|
![]() |
Einblick in den Begriff "genetisches konstitutionelles Similimum" Marc Bürgler |
|
![]() |
Geist und Psyche in der Pathologie Richard Kersten |
|
![]() |
„Mind of pathology“ Simon Wegmüller |
Tag 3: Sonntag, den 19.05.2019 – Die Zukunft
![]() |
Die homöopathische Behandlung von Kindern mit Behinderung Ursula Frei |
|
![]() ![]() |
Können uns die Erkenntnisse der Epigenetik bei der konstitutionellen Analyse hilfreich sein? Bea Szabo und Matthias Strelow |
Podiumsdiskussion
Alle Dozenten
Bei allen Angaben zu den einzelnen Vorträgen können sich noch Änderungen ergeben.
PH-Kongress auf einen Blick:
Bitte zum Download das Bild anklicken
S E M I N A R Z E I T E N
Freitag von 15:00 bis 19:30 Uhr (zwei Pausen je 20 Min.) 5 UE
Samstag von 09:30 bis 18:15 Uhr (zwei Pausen je 20 Min. | Mittagspause 1,15 h) 9 UE
Sonntag von 09:30 bis 15:45 Uhr (Vormittagspause 20 Min. | Mittagspause 1,15 h | Nachmittagspause 15 Min.) 6 UE
Insgesamt 20 UE
K O S T E N
315,00 EUR für aktuelle und ehemalige SchülerInnen der SdH, Mitglieder VKHD, BKHD und SHZ
340,00 EUR für Vollzahler
290,00 EUR für Frühbucher
(Wichtig! - Zahlungseingang muss bis 4 Monate vor Veranstaltungsbeginn vorliegen, also Zahlung bis 15.01.2019)
Für die Qualifizierung durch die SHZ, den BKHD und DZVHÄ werden 15 Punkte für homöopathische Fortbildung und 5 Punkte für medizinische Fortbildung bestätigt.
Ärztliche Leitung: Martin Kiesel