Wertvoll, Weiterführend, Qualifiziert
Lehrplan unserer fundierten Ausbildung
Theorie
- Grundlagen der homöopathischen Lehre: Dr. Hahnemann und die "Alten Meister"
- Akute und chronische Erkrankungen
- Materia Medica der homöopathischen Arzneimittel
- Verreibung eines homöopathischen Mittels
- Fallaufnahme/Anamnese
- Fallanalyse
- Miasmenlehre
- Behandlung von Kindern
- Behandlung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Einblicke in Methoden moderner Homöopathen (Vithoulkas, Sankaran, Schlingensiepen, Vijayakar etc.)
Praxis
- Fallbeispiele: Laufend bringen unsere Dozenten praktische Fallbeispiele zu Arzneimitteln und diversen Themen ein
- Anamneseübungen: Gemeinsames Lernen der Fallaufnahme
- Lehrpraxis: Den Dozenten bei der Fallaufnahme "auf die Finger" schauen
- Ambulatorium: Fallaufnahme bei einer selbst geführten Anamnese
- Praxistage: Supervision eine Behandlung mit Folgeterminen zur Beurteilung des Behandlungserfolgs
Qualitätsprüfung, Abschluss, Zertifizierung
- Test, Hausarbeiten und Prüfungen werden regelmäßig durchgeführt, um Ihnen und uns eine Qualitätskontrolle zu ermöglichen.
- Der Abschluss an der SDH zur "Klassischen Homöopathin" bzw zum "Klassischen Homöopathen" besteht aus einer 5-ständigen Prüfung aus theoretischen Fragen und der Lösung praktischer Fälle. Außerdem wird eine Abschlussarbeit zu einem frei gewählten Thema von ca. 12 - 22 Seiten innerhalb von 3 Monaten geschrieben.
- Zusätzliche Möglichkeit:
- Bundesweit geregelte SHZ-Prüfung „Zertifizierte Homöopathin/Zertifizierter Homöopath“
- Prüfung und zweijährige Supervisions-Phase.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Nimm gerne mit uns Kontakt auf per
E-Mail unter info [AT] sdh-hamburg [PUNKT] de
Telefon unter 040 / 88913393 (immer mittwochs von 9:00 - 13:00 Uhr)
Wir freuen uns, wenn wir helfen können!